Spielhallen Regeln – Was ist erlaubt und was nicht?

Der Spielerschutz erlebte im Online-Glücksspiel sowie beim Glücksspiel vor Ort in Spielotheken, insbesondere von staatlicher Seite einen neuen Stellenwert. Neue Spielhallen, Spielhallen Regeln sowie rechtliche Reglementierungen sorgten für ein Mehr an Sicherheit für den Nutzer von Glücksspielautomaten.

Im kommenden Beitrag erfährst Du, welche Änderungen und Erweiterungen der rechtlichen Rahmenbedingungen es im Wesentlichen gab und was diese Modifikationen für alle Beteiligten bedeuten.

Kurzzusammenfassung der Spielhallen Regeln:

  • Kein Alkohol in der Spielhalle
  • Beschränkte Spielhallen-Öffnungszeiten in Spielhallen und Spielotheken je nach Bundesland
  • Nach 3 Stunden ist eine Pause angesagt
  • Geringere Auszahlungsquoten in Spielhallen als in Online-Casinos

Schon gewusst – Online-Casinos weisen weniger Regeln auf

Spielhallen weisen mittlerweile diverse Regeln auf. Das betrifft vornehmlich Spielhallen-Öffnungszeiten. Zudem wurden diverse Spielbanken und Spielhallen in der Nähe von Kindergärten, Schulen und sozialen Einrichtungen geschlossen.

Es gibt allerdings einen komfortablen Ausweg: Online-Casinos. Online-Spielhallen sind 24 Stunden am Tag geöffnet. Zudem bekommst du hier attraktive Casino-Boni, die du so in einer stationären Spielhalle nicht bekommen würdest. Auch Freispiele ohne Einzahlung sind keine Seltenheit, sodass du viele Online-Casinos kostenlos testen kannst.

Wir haben für dich die besten lizenzierten Online-Casinos in Deutschland zusammengetragen. So kannst du dir mehrere tausend Euro Casino-Willkommensboni und Freispiele sichern:

Spielhallen Regeln – das musst du beachten

Die Spielhallen Gesetze richten sich nach dem bindenden Spielhallenrecht, dass sich wiederum an den landesrechtlichen Regelungen orientiert. Hiermit werden die autarken rechtlichen Bedingungen der Bundesländer zentral gemeint. Zusätzlich sind im rechtlichen Betrachtungsportfolio noch die Gewerbeordnung sowie der Glücksspielvertrag 2021 zu beachten. Damit greift die Spielverordnung ebenso und muss in weiten Teilen Anwendung finden.

Die Spielverordnung implementiert zudem, insbesondere einzelne Regelungen, die die Positionierung der Glücksspielgeräte betrifft. In allen Bundesländern ist das einzelne Spielhallenrecht unterschiedlich aufgestellt, sodass es wichtig ist, die vor Ort gültigen Bedingungen zu kennen, einzuhalten und zu befolgen. Dies erscheint auch aus dem Umstand heraus wichtig, da eine Spielhalle als Vergnügungsstätte angesehen wird und als solche rein rechtlich auch eingruppiert ist.

Die Gewerbeordnung (GewO) bei der Betrachtung der Spielhallen Regeln

Die Gewerbeordnung ist für den Betrieb einer Spielhalle von enormer Bedeutung. Zwingende Voraussetzung hierfür ist das Vorliegen einer Erlaubnis gem. § 33 c Abs.1 GewO. Um eine solche Konzession und Erlaubnis jedoch zu erhalten, muss der Antragssteller ein Sozialkonzept einer zuständigen Behörde sowie einen Unterrichtungsnachweis vorlegen. In den Bundesländern in denen jedoch autarke Reglements zum Spielhallengesetz bis dato gelten und angewandt werden, ist es wichtig die autarken Reglements auch zu berücksichtigen und rechtskonform umzusetzen.

Der Glücksspielstaatsvertrag 2021 – Spielhallen Regeln

Im Verlauf des Jahres 2021 konnten sich die Bundesländer auf einen allgemein bindenden Glücksspielvertrag einigen. Dieser Glücksspielvertrag trat zum 01.07.2021 in Kraft. Auf ca. 70 Seiten wurden hierbei alle relevanten Regelungen schriftlich festgelegt, die Spieler und auch Anbieter zwingend und ausnahmslos berücksichtigen müssen. Im Zentrum des Vertrags ist der Spielerschutz sowie die aktive Bekämpfung der bestehenden Glücksspielsucht.

Spielhallen Vorgaben

Hierzu wurde ein zentrales und vor allem übergreifendes Sperrsystem von betroffenen Spielern festgelegt. Die Sperrung der Betroffenen umfasst primär den Schutz vor Geldspielgeräten. Durch die Verabschiedung des Glücksspielvertrages wurde im Übrigen das Online-Glücksspiel deutschlandweit zugelassen. Das Spielersperrsystem „OASIS“ wirkt zudem auf eine zentrale Sperrung betroffener Spieler, die ein exzessives Spielverhalten aufweisen. Bis zu diesem Zeitpunkt konnten sich die betroffenen Spieler nur in einzelnen Spielcasinos bzw. Spielhallen sperren lassen. Nun kann eine deutschlandweite Sperre vorgenommen werden.

Um am Online-Glücksspiel teilzunehmen, ist es eine zwingende Grundvoraussetzung sich sowohl anzumelden, als Spieler sowie sich für das Spiel ebenso verifizieren zu lassen. Zudem dürfen nur 1.000€ je Monat eingezahlt werden. In Spielhallen muss ein Abstand von 500m zu weiteren Spielhallen bzw. zu Jugend- und Kindereinrichtungen eingehalten werden.

Spielhallen ab 18 oder 21 Jahren?

Spielhalleneintritt ist erst ab dem vollendeten 18 Jahren gestattet. Das Jugendschutzgesetz untersagt die Teilnahme an Glücksspielen für Interessenten unter 18 Jahren. Aufgrund dessen dürfen Minderjährige auch keinen Eintritt in Spielhallen erhalten. Sollten sich Minderjährige in der Spielhalle aufhalten, so droht der Verlust der Betriebserlaubnis und hohe Geldstrafen für den Betreiber.


Hier greifen mitunter individuelle Regelungen der Bundesländer. Im Durchschnitt muss eine Spielhalle 6 Stunden am Tag geschlossen haben. Alle Mitarbeiter müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben. Es dürfen keine Minderjährigen beschäftigt werden.

Online-Spielhallen – die besseren Spielotheken?

Neben stationären Spielotheken kannst du auch in Online-Spielhallen spielen. Diese haben zu jeder Tages- und Nachtzeit offen. Zudem bekommst du hier attraktive Casino-Startguthaben und Freispiele. So etwas wirst du in einer stationären Spielhalle in deiner Nähe nicht finden.

Wir haben für dich die besten Online-Spielhallen herausgesucht, bei denen du dir bis zu 1.500€ Casino-Bonus sichern kannst.

Online-Spielhallen Testsieger: Stelario Casino

Der Stelario Casino Bonus ist in aller Munde. Du bekommst satte 550€ und 300 Freispiele für deine ersten Einzahlungen. Dazu erhältst du 10% Cashback auf deine Verluste. Frage doch mal in deiner Spielhalle vor Ort, ob sie dir auch so ein Angebot machen :-).

20 Freispiele ohne Einzahlung im Winzon Casino

20 Freispiele ohne Einzahlung kannst du dir im Winzon Casino sichern. Dadurch kannst du die Online-Spielothek vollkommen kostenlos testen. Aber auch der 200% Casino-Bonus kann sich sehen lassen. Insgesamt hat das Revolut Casino durch schnelle Auszahlungen, großzügige Boni und einem Slot-Angebot von mehr als 3.700 Slots überzeugt im Test.

Ist Alkohol in der Spielothek erlaubt?

Alkoholausschank ist in Spielhallen nicht gestattet. Der Konsum von Lebensmittel ist zumeist verboten.
Vor Ort können in Spielhallen jedoch nicht alkoholische Getränke wie Kaffee oder Wasser konsumiert werden. Im Regelfall sind Spielhallen videoüberwacht. Je Spielhalle sind nur 12 Spielautomaten maximal erlaubt.

In den meisten Spielhallen finden sich jedoch nicht nur typische Spielautomaten, sondern auch Flipperautomaten, die nicht zwingend auf einen Gewinn abzielen. Auch Billard, Kicker oder Dart sind in Spielhallen zumeist gegeben. In Spielhallen gibt es aktuell noch keine Limits. In Online-Casinos greifen seit dem 01.07.2021 Limit von monatlich 1.000 € in der Einzahlung als Maximalbetrag.

Erlaubnis zum Spielhallenbetrieb

Grundsätzlich gilt eine Spielhalle als Vergnügungsstätte, die ganz besonderen rechtlichen Regularien unterliegt. Eine Spielhalle muss etwa einen eigenständigen Antrag stellen, um eine Spielhallenerlaubnis zu bekommen. Diese Voraussetzungen gelten auch für neue Spielhallen. Bereits im Zuge der Baugenehmigung muss ein gesonderter Antrag erfolgen. Je nach Bundesland können sich jedoch die einzelnen Regularien hierfür unterscheiden.

Spielhallenerlaubnis – Wer darf wo Spielautomaten aufstellen?

Der Glücksspielstaatsvertrag und die Ausführungsgesetze der einzelnen Bundesländer haben das Spielhallenrecht massiv verändert. Seit Inkrafttreten des neuen Rechts muss eine glücksspielrechtliche Genehmigung vorhanden sein zusätzlich zur Gewerbeerlaubnis. Früher war die bloße Gewerbeerlaubnis ausreichend.

Die Aufstellerlaubnis in Spielhallen

Um ein Spielgerät gewerbsmäßig aufstellen zu dürfen, ist eine autarke Aufstellerlaubnis notwendig. Erst mit dieser Erlaubnis ist der Antragssteller berechtigt, Spielgeräte aufzustellen.

Spielhallen Regeln – Wer darf eine Spielhalle betreiben?

Grundsätzlich darf eine Person eine Spielhalle betreiben, wenn sie das 18. Lebensjahr vollendet hat. Es wird jedoch im Zuge der Erlaubnis die Zuverlässigkeit geprüft. Ein Antragssteller muss hierzu ein Führungszeugnis nachweisen, woraus hervorgeht, dass er nicht insolvent ist und auch kein Eintrag im Schuldnerverzeichnis vorliegt.

Notwendige Unterlagen, um die Erlaubnis zur Betreibung einer Spielhalle zu erhalten:

  • Führungszeugnis
  • Gewerbezentralregisterauskunft
  • Schuldnerverzeichnisauskunft
  • Bescheinigung zur Insolvenzfreiheit
  • Auszug Finanzamt für Steuersachen
  • Unter Umständen einen Handelsregisterauszug
  • Unter Umständen einen Gesellschaftsvertrag, beim Vorliegen einer juristischen Person
  • Unterrichtungsnachweis der IHK bezüglich des Jugend- und Spielerschutzes

Das ändert sich mit dem Glücksspielvertrag in Spielhallen und Spielotheken

Im Zuge des neuen Glücksspielvertrages haben sich auch für Spielhallen Regeln geändert, die zwingend zu berücksichtigen sind. Der größte Vorteil liegt hierbei im Lizenzmanagement in Deutschland. Der illegale Bereich und Raum, der in der Vergangenheit für das massiv schlechte Image der Spielbranche sorgte, werden zukünftig hierdurch weiter eliminiert. Als eine der auffallendsten Errungenschaften gilt die Einhaltung von 500 Metern zwischen Spielotheken sowie zu Kindes- und Jugendeinrichtungen.

Um Spieler bestmöglich vor einer Spielsucht und Abhängigkeit zu schützen, wurde das zentrale Sperrsystem namens Oasis ins Leben gerufen. Gefährdete Spieler können sich deutschlandweit sperren lassen, um nicht mehr Gefahr zu laufen, weiterzuspielen und in eine Verschuldung zu rutschen. Ziel der Regierung ist es im Übrigen durch die massive Nachhaltung der Gesetzmäßigkeiten, die aktuell 600 Spielhallen auf 120 Spielhallen zu reduzieren.

Spielhallen maximaler Gewinn

Gewerbliche Spielregeln werden seit November dieses Jahres noch strenger reguliert. Das bedeutet, dass die „Spielregeln“ für das Glücksspiel noch nachhaltiger und enger werden. Um eine Deckelung des Verlusts nachzuhalten, sollen zukünftig nur noch ein Maximum von 400 € Gewinn sowie 60 € Verlust je Stunde möglich sein. Zukünftig darfst Du nur noch drei Stunden aktiv spielen. Nach dieser Zeit wird Deine Spielzeit automatisch unterbrochen. Dein genutztes Gerät wird auf 0 gestellt. Um Dir ein Mehr an Sicherheit beim Spielen zu bieten, ist der maximale Höchstbetrag für Gewinne auf 400 € festgelegt und der maximale Verlustbetrag je Stunde erfährt ebenso eine Regulierung, die sich bei 60 € in der Stunde befindet. In Gaststätten werden nur noch zwei Geldspielgeräte erlaubt sein, anstatt wie aktuell bisher, 3 Geräte.

Eine Reihe von Spielgeräten waren mit einer Automatiktaste ausgelegt. Diese Automatiktaste gehört zukünftig der Vergangenheit an. Auch die Umrechnung bestehender Geldbeträge in Punkten wird zukünftig ausgehebelt werden. Experten konnten nachweisen, dass hierdurch bestehende gesetzliche Regelungen zur Spielverlustbegrenzung ausgehebelt werden konnten. Aufgrund dessen entfällt dies.

Spielerkarten in Spielhallen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie konnte ein umfassendes Maßnahmenpaket für einen aktiven Spielerschutz umsetzen. Zukünftig benötigst Du eine sogenannte Spielerkarte, um in einer Spielhalle spielen zu können. Je Spieler dürfen Spielhallen grundsätzlich nur eine Karte ausgeben. Eine solche Karte wird auch immer mit einer Alterskontrolle in Verbindung ausgegeben, sodass der Kinder- und Jugendschutz greift.

Spielhallen und Corona

Corona war nicht nur für die Spielindustrie vor Ort ein wahrer Kraftakt. Abstandsregelungen und Schließungen sowie die Limitierung der Anwesenheit vor Ort sorgten jedoch für einen Boom des Online-Glücksspiels. Aktuell sind Spielhallen keinen Reglements mehr ausgesetzt, um die Corona-Pandemie einzudämmen.

Spielautomaten-Gesetz

Seit dem Jahr 2022 gelten in Deutschland strengere Spielhallen Regeln für Spielotheken und auch Gaststätten. Zentrale Themen hierbei sind die maximalen Gewinnhöhen, die erlaubte Zahl an Automaten vor Ort sowie die gebotenen Auszahlungsquoten. Im Allgemeinen müssen sowohl Online-Anbieter sowie Spielotheken eine Reihe weiterer Auflagen erfüllen, um der Spiel- und Geschäftspraxis nachgehen zu können.

Für eine maximale Sicherheit des Spielers hat sich der Gesetzgeber für ein breites Portfolio an Reglements entschieden.

  1. Eine erhöhte Transparenz: Geldspielautomaten sollen transparent und fair zu spielen sein. Hierzu verzichtet man auf die sogenannten Automatiktasten.
  2. Automatenprüfungen müssen alle 2 Jahre durcheinen Fachmann und unabhängigen Sachverständigen überprüft werden. Vor allem die Überprüfung des Zufallsgenerators ist hierbei im Zentrum der Kontrollen, da sie ggf. manipuliert werden können.
  3. Gleichheit der Spieler ist im Fokus: Jeder Spieler muss die reelle Option eines Gewinns haben. Vor allem eine Algorithmen gesteuerte Gewinnchance ist illegal hierbei.
  4. Dokumentation ist Pflicht: Alle Gewinne und auch Verluste eines Geräts müssen dokumentiert und nachgehalten werden.
  5. Gewinn- oder Verlustanzeige muss in Euro erfolgen: Hierdurch erhält der Spieler einen besseren Überblick über das Spielgeschehen.
  6. 3-Stunden-Regel: Nach drei Stunden des kontinuierlichen Spiels ist es eine Pflicht, dass ein Spielautomat nicht mehr weiter spielen kann. Eine 15-minütige Pause resultiert hieraus, bevor das Gerät wieder zum Spiel freigegeben ist.

Online-Casinos vs. Spielhallen: Ein Vergleich

Im Zuge der Coronapandemie erlebten auch die Spielindustrie eine Art der Revolution. Aufgrund der damals geltenden Beschränkungen wurde das Vorort-Spielnetz, das aus Gaststätten, Spielotheken und Spielhallen bestand, durch das Online-Glücksspiel revolutioniert. Spieler, die im Vorfeld noch Vorbehalte hatten, konnten sich von den Mehrwerten einen direkten Einblick machen.

Der schnelle Zugriff und die transparente Gestaltung der Boni oder auch der zur Verfügung gestellten Freispiele überzeugten in Summe. In Kombination hiermit konnte das Online-Glücksspiel ebenso mit höheren Gewinnchancen einhergehen. Vor allem Spieler, die bequem von zu Hause auf ihren Spielspaß zurückgreifen wollten, erkannten die Vorliebe für das Online-Casino. Die Spielothek überzeugt selbstverständlich bis heute auch mit einem sozialen Charakter. Solltest Du eine soziale Infrastruktur vor Ort beim Spielen nutzen möchten, kannst Du von den Spielhallen in deiner Nähe zu den gebotenen Spielhallen Öffnungszeiten profitieren.

Spielhallen Regeln FAQ

Welche Regeln muss ich in der Spielhalle beachten?

Grundsätzlich müssen die geltenden Hausregeln vor Ort beachtet werden. Als rechtliche Rahmenbedingungen gilt das Spielhallen Gesetz sowie einzelne Spielhallen Regeln.

Was hat sich durch den Glücksspielvertrag geändert in Spielhallen?

Eine Spielothek darf beispielsweise nur noch maximal 12 Spielautomaten vor Ort haben. In der Gastronomie sind nur noch 2, anstatt 3 Spielautomaten erlaubt.

Ab welchem Alter darf ich in die Spielhalle gehen?

Grundsätzlich muss jeder Spieler das 18. Lebensjahr vollendet haben. Der Jugend- und Kinderschutz ist im Zentrum des Spielerschutz.

BonusCheck365
Logo
Enable registration in settings - general